German Umlaute

Beim Deutsch-Lernen kann einen eines zur Verzweiflung bringen – nein, so kann ich nicht anfangen … Beim Deutsch-Lernen kann einen vieles zur Verzweiflung bringen. Eine Sache ist die Sache mit den Umlauten. Ich will mich hier auch nur auf den Plural (Mehrzahl) und ab und zu den Diminutiv (Verkleinerungsform) bei Nomen beschränken.

Warum heißt es der Affe und die Äffin und das Äffchen, aber der Laster und die Laster? (Ganz abgesehen davon, dass Letzteres zwei völlig verschiedene Bedeutungen haben kann.)

Warum heißt es der Frosch und die Frösche und das Fröschlein, aber der Bote und die Botin (aber wiederum das Bötchen? Das ist aber der Diminutiv (siehe oben) von das Boot …)

Warum heißt es der Fuß und die Füße und die Füßchen, aber der Uhu und die Uhus und nicht die Ühüs?

Warum kann man das alles nicht umkehren? Zum Beispiel: die Flügel – der Flugel, oder die Sänger – der Sanger, oder die Löwen – der Lowe? Ganz zu schweigen von die Bären – die Bar … oder so …

Die Antwort ist einerseits, wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe: das lässt sich alles historisch, also aus der Sprachgeschichte, erklären. Aber die kennt ja kaum jemand und muss sich auch nicht dafür interessieren

Andererseits, wie ich ebenfalls leider immer wieder sagen muss: da hilft nur Auswendiglernen.

Bonis für den Mafiosi

„Ein Mord in Duisburg – das war bestimmt wieder ein Mafiosi!“ sagte der Mann in der S-Bahn zu seinem Nachbarn.

Ähm – nein, wenn überhaupt, war es ein Mafioso. Mafiosi treten in der Regel in mehrfacher Ausfertigung auf, vielleicht liegt es daran, dass das leicht verwechselt wird – man kann schließlich nicht erwarten, dass sich jede/r mit der Aussprache nicht-deutscher Wörter beschäftigt. Von Journalisten schon, aber die Mehrzahl der Bevölkerung ist das nun mal nicht.

Es hat aber überhaupt seine Tücken, den italienischen Plural ins Deutsche zu übertragen. Nehmen wir zum Beispiel die Zucchini. Abgesehen von der Aussprache („zuckini“, nicht „zuschini“): wie nennt man ein einzelnes Exemplar dieses Gemüses? Der Duden sagt: zucchino („besonders fachsprachlich, selten“, vermutlich weil man meistens „ein Zucchini“ oder „ein Stück“ sagen würde, wobei man ja meistens mehr als eines nimmt. Nun sagen meine italienischen Verwandten aber: Quatsch, das heißt „la zucchina“, also müsste der Plural „le zucchine“ lauten. Das funktioniert im Deutschen aber aus verschiedenen Gründen nicht. Erstens sagt das italienische Wörterbuch „zucchina s. f. (tosc. zucchino m.)“ – die maskuline Bezeichnung mit der Endung -o stammt also aus der Toskana, wohin viele Deutsche gereist sind und noch reisen. Zweitens würde die Endung -e bei „zucchine“ wie bei „Ente“ ausgesprochen, und das klänge sehr unitalienisch.

viele Zucchini in einem blauen Plastikkorb

Was gibt es noch? Spaghetti – „mir ist ein Spaghetto runtergefallen“ kann man tatsächlich sagen, jedenfalls auf Italienisch.

Und dann gibt es natürlich noch ein verwandtes Problem – die lateinischen Pluralformen. „Diese Manager kriegen immer fette Bonis“ – inhaltlich … nun ja, aber grammatikalisch? „Boni“ ist schon ein Plural, nämlich von „Bonus“ – kennt man ja von „Bonuspunkten“ und so. Das hat das Italienische vom Lateinischen fortgeführt. Aber wie ist das bei dem in der Coronazeit häufig vorkommenden Wort „Virus“? Da heißt es eben nicht „Viri“, sondern „Viren“, hat also eine deutsche Endung bekommen. Noch schwieriger ist es bei „Diskus“ – zugegebenermaßen braucht man außer als Leichtathletik-TrainerIn den Plural eher selten: „Diski“ heißt es nicht, sondern einfach „Diskusse“ oder tatsächlich „Disken“ (hat das wirklich schon mal jemand benutzt?). Und am allerblödesten wäre es bei Bussen: nein, nicht „Bi“, sondern „Busse“, also wieder eine deutsche Endung.

zwei volle Espresso-Tassen

Und zum Schluss noch mal was Italienisches, eine beliebte Frage: heißt es „due espressi“ oder was? Also, wenn man in Italien einen Espresso bestellen will: „due caffè, per favore!“ Allerdings muss man aufpassen, dass man nicht in einer deutschen Touristenhochburg bestellt; dann kann es einem passieren, dass man einen deutschen Filterkaffee serviert bekommt. Und in Deutschland kann man einfach „zwei Espresso“ bestellen.

Der Rest ist Schweigen

„Schweigen“ – ein Wort, das nur noch selten benutzt wird, und in gesprochener Sprache schon gar nicht. Dabei ist es so besonders.

Ich weiß noch, wie ich es kennengelernt habe. „,Du bist aber, wenn mich nicht alles täuscht, auf dem besten Weg dazu‘, sagte Abraxas. Dann schwieg er. Die kleine Hexe schwieg auch.“ „Papi, was bedeutet ‚schwieg‘“? „Nichts sagen. Schweigen.“

So lernte ich nebenbei noch etwas über starke (bzw. unregelmäßige) Verben, ohne den Begriff zu kennen. Und nun? Gibt es noch andere Verben, die genauso konjugiert werden? „Schweigen, schwieg, geschwiegen“ – „geigen, gieg, gegiegen“ oder „neigen, nieg, geniegen“ – nein, verflixt, da wird die Vergangenheit einfach mit „-te“ bzw. „-t“ am Ende gebildet, es sind also schwache (regelmäßige) Verben. Aber halt: „steigen, stieg, gestiegen“ – da passt es wieder.  Warum mal so, mal so? Warum – das ist eine Frage, die mir meine Schülerinnen immer wieder stellen und die in der Sprache oft nicht leicht zu beantworten ist. Meist sage ich einfach: „Das hat mit der Geschichte der Sprache zu tun“, und damit geben sie sich zufrieden und damit, dass sie es halt auswendig lernen müssen.

Aber es gibt ja noch „Feigen“ – ach nein, das ist ja der Plural von „Feige“, einem Substantiv. Und „Reigen“ ist auch kein Verb.

Das Beste aber zum Schluss: „zeigen“! „Zeigen, zieg, geziegen“ – habt ihr da nicht auch gleich gehörnte Weidetiere vor Augen und ihr Meckern in den Ohren? Wäre das nicht viel schöner so als „zeigte, gezeigt“?

Um auf die kleine Hexe zurückzukommen: „.. sagte Abraxas. Dann schwieg er. Die kleine Hexe schwieg auch.“  Die vielen x-e! Woher kommen die eigentlich? Im Niederländischen schreibt man „heks“, und so wird es ja auch ausgesprochen. Aber das ist ein anderes Thema.

So, genug geschrieben. Jetzt wird geschwiegen.

SVSV (Starke Verben, schwache Verben)

Ein Klassiker der grammatischen Unsicherheit ist das Verb hängen: „Der Besucher hing seinen Mantel an den Garderobenhaken“. Das liegt daran, dass es hängen in zwei Varianten gibt: als sogenanntes schwaches oder starkes Verb, beziehungsweise als regelmäßiges oder unregelmäßiges Verb. Regelmäßig (schwach) sind Verben, die nach einer festen Regel konjugiert werden. Der Verbstamm bleibt gleich und hat immer dieselben Vorsilben oder Endungen: zum Beispiel wohnen, wohnte, gewohnt oder lachen, lachte, gelacht und so weiter. Die unregelmäßigen (starken) Verben sind alle anderen – es sind zwar weniger, aber sie kommen oft vor: essen, aß, gegessen, trinken, trank, getrunken und so weiter.

Nun gibt es einige Verben, die sowohl stark als auch schwach sein können. Dazu gehört hängen. In der schwachen Variante heißt es also: hängen, hängte, gehängt – und es hat immer ein direktes Objekt, also etwas, das gehängt wird, wie der Mantel in dem Beispiel oben. Es muss also heißen: „Der Besucher hängte seinen Mantel an den Garderobenhaken“. Oder: „Die Kuratorin hängte ein Bild an die Wand“. (Verben, die so ein Objekt haben, nennt man übrigens transitiv; woher dieses Wort kommt, erkläre ich vielleicht ein andermal.) In der starken Variante heißt es dagegen: hängen, hing, gehangen – und es hat kein Objekt (ist also intransitiv): „Der Mantel hing am Garderobenhaken“; „Das Bild hing an der Wand“ (wenn etwas mit an, in und so weiter anfängt, ist es nämlich kein Objekt, sondern eine adverbiale Bestimmung – Wo ist der Mantel? Wo ist das Bild?).

Erschrecken ist auch so ein Beispiel: „Der große Hund hat das Baby erschrocken“. Oh weh. Auch hier gibt es zwei Varianten. Die schwache ist erschrecken, erschreckte, erschreckt: „Der große Hund hat das Baby erschreckt“ (mit dem Objekt „das Baby“ – wer hat wen erschreckt?). Und das hatte zur Folge, dass das Baby erschrocken ist (kein Objekt – hier ist das Baby ja das Subjekt, also das, das etwas „tut“). Im Präteritum heißt es entsprechend: „Der große Hund erschreckte das Baby – das Baby erschrak“; die starke Variante zusammengefasst also erschrecken, erschrak, erschrocken.

Und wie ist es mit wiegen? Erstmal regelmäßig (schwach): wiegen, wiegte, gewiegt; das ist immer transitiv. „Der Vater wiegte das Baby in seinen Armen“ oder reflexiv (mit „sich“): „Die Schilfhalme wiegten sich im Wind“.

Etwas komplizierter wird es bei der starken (unregelmäßigen) Variante, denn bis jetzt war es ja alles ganz einfach: wiegen, wog, gewogen. Das kann nämlich intransitiv oder transitiv sein. „Ein Elefant wiegt einige Tonnen“, das heißt, ist einige Tonnen schwer; hier ist das Verb also intransitiv. „Die Tierärztin hat den Elefanten gewogen“ (naja, nicht auf die Art, wie man eine Katze wiegt, indem man sich selbst einmal mit und einmal ohne Katze auf die Waage stellt, sondern mit einer extra Elefantenwaage). Hier ist das Verb transitiv: Wer hat wen gewogen?

Daran kann man gut erkennen, dass die verschiedenen Formen auch verschiedene Bedeutungen haben: „Der Vater wiegte das Baby, bis es schlief“ – „Die Mutter wog das Baby, um zu sehen, ob es zugenommen hatte“.

Übrigens kann man auch Kräuter wiegen, nämlich mit einem Wiegemesser. Das ist die gleiche Bewegung, hin und her.

Und zum Nachlesen, wenn ihr tiefer einsteigen wollt, hier ein interessanter Link: Starke Verben – Variation zwischen schwachen und starken Formen

Der die das – Teil 2: Der Spezialfall

Dass Artikel (in der Schule „Begleiter“ genannt) soviel Stoff hergeben würden, hätte ich gar nicht gedacht. Die Ausgangsfrage war aus (gar nicht mehr so) aktuellem Anlass: heißt es der oder das Virus? Eine schöne Erklärung gibt dazu der MDR.

Nachdem ich jedoch gefragt wurde, ob es auch Wörter gibt, die zwar gleich klingen, aber mit verschiedenen Artikeln auch verschiedene Bedeutungen haben, habe ich mich nochmal hingesetzt. (Dazu übrigens noch einen Fachbegriff: weil sie gleich klingen, heißen sie „homophon“ – praktisch wörtlich aus dem Altgriechischen übersetzt.)

Tatsächlich gibt es gar nicht so wenige solcher Wörter:

Moment: der Moment (in der Zeit), das Moment (zum Beispiel in der Physik das Drehmoment)

Schild: das Schild (an der Straße, am Laden …), der Schild (bei Römern wie Caligula minus, Wikingern wie Hägar usw.)

Verdienst: der Verdienst (Geld: Lohn, Gehalt, Honorar), das Verdienst (als (moralische) Leistung)

Leiter: die Leiter, unter der schwarze Katzen hindurchhuschen, der Leiter (z.B. einer Einrichtung, bei Jugendlichen nennt sich die Vorstufe begeisternderweise „Halbleiter“ – da freut sich der Physiker)

Heide: auch schön! Die Heide (Stichworte Lüneburg, Landschaft, Erika), der Heide (heute eher selten gebraucht; laut Kluges Etymologischem Wörterbuch aus dem Griechischen über das Gotische ins Deutsche gekommen)

Balg: der Balg (abgezogene Tierhaut, in städtischen Zusammenhängen eher ungebräuchlich), das Balg (in städtischem Zusammenhang eher gebräuchlich: ungezogenes Kind, vergleiche auch das Blag, die Blagen – möglicherweise durch Metathese entstanden (Vertauschen zweier Laute), das ist aber nur eine Vermutung)

Die Reihe könnte man noch fortsetzen, ich will sie aber beschließen mit dem Hinweis, dass es auch Wörter gibt, die zwar verschiedene Artikel haben, aber trotzdem das Gleiche bedeuten: zum Beispiel Teil, Knäuel, Bonbon und natürlich der Ausgangspunkt dieser Erörterung: Virus.